Sicher zertifiziert

HACCP-Reinungung mit Zertifikat

Die Lebensmittellogistik unterliegt strenger Kontrollen: Daher wird die regelmäßige HACCP-Reinigung von Kühlräumen von der Lebensmittel-Hygiene-Verordnung (LMHV) vorgeschrieben. Wir sorgen dafür, dass Sie sie einhalten können.

Siegel des TÜV Süd für ATP-Prüfungen und HACCP-Reinigungen nach EN 13486
Hygiene-Reinigung

Optimales Risikomanagement und verbesserter Verbraucherschutz

Die HACCP-Reinigung ist ein vorbeugendes System, das die Sicherheit und Hygiene von Lebensmitteln gewährleisten soll und Vorschrift für alle Unternehmen, die mit Lebensmitteln handeln.

Durch die ständige Luftumwälzung im Laderaum des Kühlfahrzeugs sammeln sich im Verdampferbereich Bakterien und Schmutz an. Diese können nur mit einer intensiven HACCP-Hygiene-Reinigung beseitigt werden. Alle EURAM-Werkstätten bieten diesen Service an.

HACCP-Zertifizierung

Die HACCP-Zertifizierung ist ein unverzichtbarer Standard für alle Produktionsbetriebe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In Europa und den USA ist die Umsetzung von HACCP gesetzlich vorgeschrieben. Doch auch in anderen Ländern gewinnt die Bedeutung solcher Zertifikate stetig an Relevanz. Für Unternehmen, die international exportieren, ist eine HACCP-Zertifizierung besonders sinnvoll, selbst wenn dieser Standard nicht von der GFSI anerkannt ist. HACCP steht für „Hazard Analysis and Critical Control Points“ und beschreibt eine systematische Gefahrenanalyse unter Berücksichtigung kritischer Kontrollpunkte. Mit einer HACCP-Zertifizierung begegnen Sie proaktiv den steigenden Anforderungen an Lebensmittelsicherheit.

Vorteile der HACCP-Zertifizierung

  • Sie stärken das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden in Ihre Produkte.
  • Präventive Maßnahmen helfen Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Ihre Ressourcen werden effizient genutzt, um qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel zu liefern.

Durch ein ANSI-akkreditiertes Zertifikat erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben der Lebensmittelhygiene-Verordnung – auch auf internationaler Ebene. Das HACCP-Konzept gewährleistet die Einhaltung rechtlicher Standards, minimiert Risiken im Bereich Produkthaftung und verbessert gleichzeitig die Qualität Ihrer Lebensmittel.

Mit einer HACCP-Zertifizierung schaffen Sie Vertrauen bei Verbrauchern und Geschäftspartnern und positionieren Ihr Unternehmen als zuverlässigen Akteur in der Lebensmittelsicherheit.

Beratung

Sie haben noch Fragen zu unserer Hygiene-Reinigung oder zur HACCP-Zertifizierung?

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.